ActionTypes: Was steckt dahinter und wie du davon profitierst
Der ActionTypes Ansatz hat mich von Anfang an fasziniert, denn es ist ein Weg, wie du dich als Athlet noch besser kennenlernen und damit noch mehr aus dir herausholen kannst.
Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich zum ersten Mal vom ActionTypes Ansatz gehört habe. Der Volleyball Bundesstützpunkt in Stuttgart hatte im Sommer 2016 ein paar Ausbilder zu Besuch, die ActionType in Bezug auf den Sport vorgestellt haben. Es war noch ein Platz frei, den ich glücklicherweise einnehmen durfte.
Mit dem ActionTypes Ansatz wird das komplexe und einzigartige Konstrukt „Mensch“ genau betrachtet. Es ist mit Sicherheit eine Art Coaching , die sehr viel Übung bedarf. Aber genau deshalb sehe ich auch so großes Potential darin. Nachfolgend will ich dir die genaueren Hintergründe, Prinzipien und Ziele genauer erläutern.
Der ActionTypes Ansatz
Die Vision von ActionTypes ist es eine Referenz zu kreieren, die die Bedeutung einer natürlichen Bewegung für den Menschen als Basis hat. Dabei liegt der Fokus darauf best mögliche Bedingungen zu schaffen, um das Auftreten einer individuellen Ausdrucksweise zu erlauben.
Nebenprodukte sind:
- Selbstbewusstsein,
- eine offene Einstellung,
- Gesundheit,
- Kreativität etc.
Was macht ein ActionTypes Coach?
- Er stellt dem Körper Fragen, um natürliche Präferenzen und individuelle Zusammenhänge aufzuzeigen.
- Er hebt bevorzugte koordinative und motorische Muster hervor.
- Er findet heraus, wie die optimale Aktivierung und Tonuseinstellung durch sogenannte „Deep Motivational Drivers“ erreicht wird.
- Er beurteilt individuelle Kommunikationsbedürfnisse und Lernprozesse, um funktionelle Brücken zu bauen.
- Er verbessert die Teamdynamik indem er die Macht der Unterschiede aufzeigt, Respekt dafür schafft und das Potenzial im Gesamten fördert.
Das Ziel oder der Hintergrund ist dabei nicht eine bestimmte Art von Mensch zu selektieren. Die Idee ist vielmehr, wie man neue Wege der Kommunikation aufzeigen kann, indem man die Lehrweise bzw. das Coaching generell differentiert. Und daraufhin eine Besserung des Selbstbewusstseins erreicht sowie eine Steigerung von Respekt, Erfolgschancen und konsturktiver Verwendung von Unterschieden.
3 ActionTypes Prinzipien
- Einzigartigkeit: Jede einzelne Person repräsentiert eine einzigartige Kombination aus ihren Vorlieben und ihren persönlichen Erfahrungen.
- Natürliche Bewegung: Der Körper funktioniert unabhängig von Technik, während Technik auf einen funktionierenden Körper angewiesen ist.
- Vielfalt: Die Werte, die an die Vielfalt gebunden sind, akzeptieren und fördern.
Welches Ziel verfolgt ActionTypes
ActionTypes soll den Menschen helfen Sinnhaftigkeit zu erkennen und gleichzeitig eine individuelle Kernidentität zu etablieren. Sobald sie ihre Einzigartigkeit als validen Zustand annehmen, kann ein persönlicher Rahmen als Referenz festgelegt und die individuelle Lebensaufgabe einfacher definiert werden.
Den Menschen zur Essenz verhelfen: wenn unsere Grundbedürfnisse als erste Priorität versorgt und gepflegt werden, so profitieren andere von unserer erhöhten Verfügbarkeit.
Dadurch entsteht:
- Eine konstruktive Rückwirkung unserer Ausdrucksweise innerhalb einer Domäne, wie auch immer diese aussehen mag.
- Eine dynamische Verbindlichkeit zwischen dem Individuum und seiner Ausdrucksweise.
- Ein Zusammenhang basierend auf der Einzigartigkeit der Person.
- Eine einzigartige Identität basierend auf dem Einfluss von Bewegung.
Obwohl wir ein motorisches Profil bestimmen, gibt es keine Abhängigkeit von einem Profil. Du bist KEIN Profil. Du nutzt Präferenzen innerhalb deines Profils, um die Koordination von Bewegung zu vereinfachen. Nichtsdestotrotz, das Profil zeigt an, was der best mögliche Zustand ist, um eine individuelle Ausdrucksweise am effizientesten zu gestalten.
Ich hoffe, ich konnte dir eine bessere Vorstellung davon geben, was ich bei der ActionTypes Ausbildung lerne. Demnächst werde ich noch ein speziellen Beitrag zu ActionTypes im Sport schreiben. Damit du weißt, was ich demnächst so mit meinen Athleten vorhabe. 😉
Perform ready